Niedersachsen klar Logo
Luftbildaufnahme von dem Gelände des LBZB
Foto: LBZB
Anfahrtsbeschreibung mit Kartenausschnitt
Foto: LBZB & Google
Informationen zum Bezug von PDF-Dateien über die Medienzentrale
Foto: LBZB
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter: Wir über uns
Du möchtest dich sozial engagieren, deinen Horizont erweitern und neue Dinge ausprobieren? Dann ist ein Freiwilligendienst (FSJ oder BFD) vielleicht genau das Richtige für dich!
Foto: BFD
Medienzentrale - Büro - Computer Bildrechte: LBZB

96 / 2025: Arbeitsplatz als studentische Hilfskraft in der Medienzentrale

Sie verfügen über ein Abitur oder gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung und befinden sich bestenfalls bereits in einem Studium. Für die erfolgreiche Wahrnehmung des Arbeitsplatzes bringen Sie möglichst einige der folgen-den fachlichen Kompetenzen mit: EDV-Kenntnisse ... mehr .... mehr

Ein blinder Jugendlicher steht draußen vor einem Stand mit Obst und Gemüse, er trägt den Prototypen. Bildrechte: c't

09.2025 - Aktuell | KI-Sehhilfe – KI, guck mal!

Szenenbeschreibung auf Knopfdruck: Das Start-up Lunar will Menschen mit Sehbehinderung im Alltag helfen. Drei Studenten entwickeln eine Sehhilfe, die be schreibt, was zu sehen ist, und Fragen dazu beantwortet. – c’t 2025, Heft 16 mehr

Medienzentrale - Büro - Computer Bildrechte: LBZB

97 / 2025: der Pädagogischen Leitung der Medienzentrale (w/m/d)

Die Medienzentrale im LBZB in Hannover ist zuständig für die mediale Versorgung von Schülerinnen und Schülern mit Blindheit oder hochgradiger Sehbeeinträchtigung die in Niedersachsen inklusiv beschult werden, die Bearbeitung von Anfragen zu bestehenden Dateien für Schüler ... mehr

Bilder für das LBZB Bildrechte: Sabine Dochow

99 / 2025: Fachkraft mit pädagogischer Ausbildung

Der Einsatz erfolgt im Internatsbereich und umfasst die Betreuung, Pflege und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Blindheit und hochgradiger Sehbehinderung, sowie teilweise mit mehrfachen Beeinträchtigungen. Der Stundenumfang beträgt 75 % der regulären wöchentlichen Arbeitszeit. mehr

Ein Herz an einer Wand auf der steht You are perfect Bildrechte: LBZB

24 / 2025: Arbeitsplatz als Förderschullehrkraft

Beim Bildungszentrum Hören-Sehen-Kommunikation ist zum nächstmöglichen Termin ein Arbeitsplatz als Förderschullehrkraft zu besetzen. Dieser Vollzeitarbeitsplatz (26,5 Unterrichtsstunden) ist zunächst bis zum 31.07.2026 befristet. Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. mehr

Symbolbilder vom LBZB Bildrechte: LBZB

98 / 2025: ein Arbeitsplatz als Förderschullehrkraft

Ihr Profil: Bewerben können sich Lehrkräfte mit der Lehrbefähigung für das Lehramt für Sonderpädagogik sowie LiVD gegen Ende der Ausbildung bevorzugt in den sonderpädagogischen Fachrichtungen Beeinträchti-gungen des Sehens, der Sprache und des Sprechens, des schulischen Lernens und/oder der ... mehr

Eine bunte Schultüte mit einer großen Schleife. Bildrechte: FEB (LBZB)

30.09.2025: Auf dem Weg in die Schule

Diesmal möchten wir mit Ihnen zum Thema „Auf dem Weg in die Schule“ ins Gespräch kommen. Dabei sollen zum einen der Ablauf im Vorfeld der Einschulung sowie Möglichkeiten der Beschulung themati-siert werden. mehr

Auf dem Bild sind ein rot-weiß gestreifter Tonkarton und eine blaue Wellpappe abgebildet. Darauf liegen eine Schere und eine kleine Flasche Kleber. Bildrechte: FEB (LBZB)

18.11.2025: Labyrinthgeschichte

Die Labyrinthgeschichte „Wir gehen auf Drachenjagd“ ist für alle Kinder ab ca. 4 Jahren und Erwachse-ne geeignet, die Freude am gemeinsamen Erleben von kurzen Geschichten haben. Dabei wird die Geschichte taktil, auditiv und visuell auf einem großen Spielplan erlebbar. mehr

Drei Männer sitzen vor einer Leinwand den Zuhörenden zugewandt und beschreiben Ideen zu einer Hilfsmittelentwicklung. Bildrechte: LBZB

Projektvorstellung über ein Hilfsmittel im Entwicklungsprozess

Projektvorstellung über ein Hilfsmittel, das Menschen mit Sehbehinderung die Welt beschreibt. Als Mensch mit einer Sehbeeinträchtigung kennt man das Problem sicher gut: Man ist an einem neuen Ort und wüsste gerne, wie es hier aussieht. Aber leider ist niemand da, der ihn beschreiben kann. mehr

Zwei Kinderhände stechen mit Ausstechern aus einer ausgerollten Masse verschiedene Formen aus. Bildrechte: FEB (LBZB)

29.11.2025: Taktile Wahrnehmung in der Praxis

Die Kinder lernen durch Ertasten, Formen, Rollen und Ausstechen die Materialien Knete, Salzteig und Modelliermasse kennen. Gemeinsam mit Eltern und Geschwisterkindern experimentieren wir mit den Materialien, unseren Händen und "Werkzeugen". mehr

Man sieht verschiedene Materialien zur visuellen Förderung: Eine Leuchtplatte, sowie diverse darauf platzierte transparente Gegenstände, z.B. Plastikgeschirr, Bausteine und Formen. Bildrechte: LBZB

04.12.2025: Visuelle Förderung

Eltern und pädagogische Fachkräfte bewegt oft die Frage, wie sie das Sehen „ihrer“ Kinder mit einer Sehbeeinträchtigung unterstützen und fördern können. Im Rahmen dieser Online-Fortbildung möchten wir einführend über unterschiedliche Funktionen des Sehens informieren. mehr

NEU -> Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen finden Sie ab sofort unter dem Reiter "Infothek und Aktuelles".

Fällt die Schule in Niedersachsen aus?

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Schulausfall in Niedersachsen!

Speisepläne

Das Küchenteam des LBZB informiert
Die Küche des Landesbildungszentrums für Blinde verwendet weitgehend Nahrungsmittel aus der Region und der Jahreszeit entsprechend.

  Speiseplan - KW 38.docx
(DOCX)

  Speiseplan - KW 39.docx
(DOCX)

  Speiseplan - KW 40.docx
(DOCX)

Weiterführende Links

Bildung - Beratung - Partner

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln