Sitraka, 27 Jahre aus Madagaskar
Im Juli 2024 habe ich mich für einen Freiwilligendienst im LBZB Hannover entschieden, weil ich gerne anderen helfe und neue Herausforderungen annehmen wollte. mehr
Im Juli 2024 habe ich mich für einen Freiwilligendienst im LBZB Hannover entschieden, weil ich gerne anderen helfe und neue Herausforderungen annehmen wollte. mehr
Das Landesbildungszentrum für Blinde (LBZB) in Hannover ist eine soziale Einrichtung mit Schule und Berufsbildung sowie Wohnangeboten in der Trägerschaft des Landes Niedersachsen. mehr
Mein Name ist Hera, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Indonesien. Im Juli 2024 habe ich meinen BFD angefangen. mehr
Viele verkleidete Närrinnen und Narren machten sich auf den Weg in die festlich geschmückte Gymnastikhalle. Und wen gab es hier nicht alles zu bestaunen: die Eiskönigin, viele Blumen und Bienen, Reiter, Putzfrauen, Zauberer, Batman und auch ... mehr
Mein Name ist Sarobidy, ich bin 22 Jahre alt und mache derzeit meinen Bundesfreiwilligendienst am Landesbildungszentrum für Blinde (LBZB) in Hannover. mehr
Am 27.02.2025 hatten wir Besuch bei unserer Tier-AG von Herrn Felis von der "gemeinnütziger Verein Allianz für die Jugend". Die Kinder und Jugendlichen haben ihm „unsere“ Tiere vorgestellt. Ein Artikel von Anja Korthues mehr
Wenn ich darüber nachdenke, warum ich einen BFD machen wollte, ist es für mich klar, dass ich dem Leben etwas zurückgeben möchte, da es mir viele Dinge gegeben hat. mehr
Am 14. Februar brachen wir zu unserer diesjährigen Skilanglauffahrt nach Finsterau im Bayrischen Wald auf. Acht motivierte Schülerinnen wollten erste Erfahrungen im Skilanglauf erwerben bzw. vertiefen. mehr
Dieses Mal möchten wir mit Ihnen zum Thema „Sozial-emotionale Entwicklung von Kindern mit einer hochgradigen Sehbeeinträchtigung oder Blindheit - mögliche Besonderheiten und Ideen zum förderli-chen Umgang“ ins Gespräch kommen. mehr
Hiermit lade ich Sie zum Eltern-Kind-Treffen am 26. April 2025 ein. Wir besuchen gemeinsam den Therapiehof „Helfende Tiere“ in Ohrensen im Landkreis Stade. mehr
Liebe Interessierte, gerne möchten wir Sie zu unserer Fortbildung „Einführung in grundlegende blindenpädagogische Themen anhand von Selbsterfahrungen unter der Augenbinde“ einladen. mehr
Wie Sie taktile Karten erstellen, bearbeiten und in 3D ausdrucken Tastbare Karten helfen Menschen mit Sehbehinderung, sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden. Wir zeigen, wie Sie solche Karten mit TouchMapper entwerfen und mit Blender bearbeiten, um sie anschließend in 3D zu drucken. mehr
In den Internatsgruppen leben die Schülerinnen und Schüler, sowie Maßnahmeteilnehmerrinnen und Maßnahmeteilnehmer, die einen zu langen An- und Abreiseweg zu bewältigen haben, um täglich das Landesbildungszentrum aufsuchen zu können. Hier verbringen sie also auch einen großen Teil ihrer Freizeit. mehr
Das Landesbildungszentrum für Blinde (LBZB) in Hannover unterstützt blinde und sehbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Heranwachsende auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. So findet dort unter einem Dach die Beratung, Frühförderung, schulische und berufliche Bildung u.v.m. statt. mehr
NEU -> Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen finden Sie ab sofort unter dem Reiter "Infothek und Aktuelles".
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Schulausfall in Niedersachsen!
Hier finden Sie alle Termine rund um Schule und Internat
Das Küchenteam des LBZB informiert
Die Küche des Landesbildungszentrums für Blinde verwendet weitgehend Nahrungsmittel aus der Region und der Jahreszeit entsprechend.
Speiseplan - KW 14.docx
(DOCX)