25.02.2025: Kitanetzwerk Unterstützung Kommunikation
Veranstaltungsreihe: Kitanetzwerk online - Austausch zur alltagspraktischen Förderung von Kindern mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung oder Blindheit in Kindertagesstätten mehr
Veranstaltungsreihe: Kitanetzwerk online - Austausch zur alltagspraktischen Förderung von Kindern mit hochgradiger Sehbeeinträchtigung oder Blindheit in Kindertagesstätten mehr
Gutes Licht hat Auswirkungen auf die Sehschärfe, das Kontrastsehen, das Farbsehen, die Orientierung und auf das gesamte Wohlbefinden. Auch der Schlaf-Wach-Rhythmus kann durch überlegten Einsatz von Licht unterstützt werden. mehr
Liebe Interessierte, gerne möchten wir Sie zu unserer Fortbildung „Einführung in grundlegende blindenpädagogische Themen anhand von Selbsterfahrungen unter der Augenbinde“ einladen. mehr
Diesmal möchten wir mit Ihnen zum Thema: „Ein Kind mit Sehbeeinträchtigung bzw. Blindheit neu in meiner (Kita-) Gruppe - was kann ich tun? mehr
Das Thema „Tasterfahrungen ermöglichen“ betrifft nicht nur Kinder, die kurz vor der Einschulung ste-hen. Es richtet sich an alle Familien und Fachkräfte, die ihre Kinder von Beginn an bei der Entwicklung der taktilen Wahrnehmung unterstützen möchten. mehr
Diesmal möchten wir mit Ihnen zum Thema „Auf dem Weg in die Schule“ ins Gespräch kommen. Dabei sollen zum einen der Ablauf im Vorfeld der Einschulung sowie Möglichkeiten der Beschulung themati-siert werden. mehr
Eltern und pädagogische Fachkräfte bewegt oft die Frage, wie sie das Sehen „ihrer“ Kinder mit einer Sehbeeinträchtigung unterstützen und fördern können. Im Rahmen dieser Online-Fortbildung möchten wir einführend über unterschiedliche Funktionen des Sehens informieren. mehr